Startseiteneinstellungen

Gehe in deine App und dann in dein Alarmsystem.
Hier findest du ein Menü mit verschiedenen Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, den Alarm hinzuzufügen und zu deaktivieren.

  1. Du kannst es als „Home arm“ einstellen, sodass du dich frei zu Hause bewegen kannst, aber der Alarm ausgelöst wird, wenn Türen oder Fenster geöffnet werden.
  2. Du kannst auch einen SOS-Anruf tätigen oder die Alarmfunktion nutzen.
  3. Wenn du zur Startseite deines Alarmsystems gehst, gibt es einen Abschnitt namens „Log“. Hier kannst du vergangene Aktivitäten einsehen, z. B. wann der Alarm aktiviert oder deaktiviert wurde.
  4. Unter „Accessories“ kannst du neues Zubehör hinzufügen, einschließlich bereits hinzugefügter Sensoren, Fernbedienungen und Sirenen.

Benennung des Alarms und Standorts

1. In der oberen rechten Ecke findest du ein kleines Stiftsymbol. Tippe darauf, um weitere Einstellungen aufzurufen.

  • 2. Dort findest du ein weiteres Stiftsymbol in der oberen rechten Ecke. Hier kannst du deinem Alarm einen Namen geben und einen Standort zuweisen.

    3. In den Einstellungen kannst du dein Gerät auch mit jemand anderem teilen.

    Alarmeinstellungen und Erklärungen

    1. Unten findest du „Settings“.
      Oben auf der Seite findest du „Exit delay“, wo du eine Verzögerung von 0 bis 300 Sekunden einstellen kannst, um Zeit zum Verlassen des Raums zu haben, bevor der Alarm aktiviert wird.
    2. Die nächste Einstellung ist „Scheduled arm/disarm“, wo du eine Zeit festlegen kannst, zu der sich dein Alarm automatisch scharfstellt oder deaktiviert.
    3. Unter „Alarm sound“ kannst du den Ton ausschalten, wenn du nur eine Benachrichtigung erhalten möchtest.
    4. Alarm chime“ erlaubt es dir, einen Ton für den Alarm auszuwählen.
    5. Doorbell notification“ sendet dir eine Benachrichtigung, wenn deine Türklingel benutzt wird.
    6. Alarm duration“ legt fest, wie lange der Alarmton dauert (zwischen 1 Sekunde und 59 Minuten).
    7. Chimes from 1 to 31“ ermöglicht die Auswahl von 31 verschiedenen Tönen für deinen Alarm.
    8. Status indicator“ zeigt einen roten Ring um dein Alarmsystem, wenn es aktiviert ist.
    9. Door open/closed“ sendet Benachrichtigungen, wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird.
    10. Door/window unclosed“ sendet eine Warnung, falls eine Tür oder ein Fenster nicht richtig geschlossen ist.
    11. Sensor low battery“ sendet eine Warnung, wenn die Batterien der Sensoren schwach sind.
    12. Notifications on/off“ erlaubt es dir, Benachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    13. Entry delay“ ermöglicht eine Verzögerung von 1 Sekunde bis 5 Minuten für die Alarmaktivierung beim Betreten des Hauses.
    14. Countdown with tick tone“ gibt akustische Signale während des Countdowns.
    15. "Volume level" passt die Lautstärke des Alarms an.
    16. Chimes from 32 to 58“ sind zusätzliche Alarmsignale.
    17. Unten findest du „Factory reset“, das alle Einstellungen und Zubehör löscht.
    18. Ebenfalls unten befindet sich „Hub language“, wo du die Sprache der Einstellungen ändern kannst.

    Zubehör-Erklärungen

    Auf der Startseite unter „Accessoires “ findest du alle Sensoren und kannst deren Namen ändern.

    Unter „Zone mode“ kannst du das Verhalten jedes Sensors einstellen.

    Verfügbare Zonen:

    1. Normal – Der Sensor reagiert abhängig davon, ob der Alarm aktiviert oder deaktiviert ist.
    2. 24 Hours– Der Sensor ist immer aktiv, unabhängig vom Alarmstatus.
    3. Delay – Wie „Normal“, aber der Alarm wird mit Verzögerung ausgelöst.
    4. Home – Bestimmt, welche Sensoren aktiv sind, wenn der Alarm auf „Home“ oder „Normal“ gestellt ist.
    5. 24 Hours silent – Funktioniert wie „24 Stunden“, aber ohne Alarmton, nur mit Benachrichtigung.

    Klicke oben rechts auf „Speichern“, um deine Einstellungen zu sichern.